ISO 6022 Serie R2 / W2 (Geschraubter Zylinder, Rundbauzylinder)
- Kolbendurchmesser: 50 bis 320mm
- Stangendurchmesser: 32 bis 280mm (abhängig von der Bohrung)
- Hub: nach Kundenwunsch
- Zylinderbefestigung: 5 Standardbefestigungen, 2 nicht genormte Befestigungen
- maximaler Arbeitsdruck: bis 160 bar (16 MPa)
- Höchstdruck: 320bar (32 Mpa)
- Betriebstemperatur: -20°C bis +100°C
R2-ONLINE KONFIGURIEREN UND 2D/3D MODELLE HERUNTERLADEN
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
![]() |
Klicken Sie auf das Bild um zum Online-Konfigurator zu gelangen. |
![]() |
Klicken Sie auf das Bild um den Online-Katalog herunterzuladen.
Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch. |
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Die Serie der einfach- und doppeltwirkenden Zylinder R2 / W2 wurde entwickelt, um die Nachfrage nach einem Antrieb nach DIN und ISO Normen aus Eisen und Stahl in Übereinstimmung mit den Konstruktionsstandards ISO 6022 und DIN 24333 in Einklang zu bringen. Der kompakte Aufbau der Zylinder, die sorgfältige Auswahl der Materialien und Dichtungen in Verbindung mit einer strengen Abschlusskontrolle, die die normale Arbeit der Zylinder simuliert, garantieren ein Leistungsmaximum der Zylinder für jede Art der industriellen Anwendung.
Technische Merkmale
Abmessungen: gemäß Norm ISO 6022 und DIN 24333 Arbeitsdruck: 250 bar (25 MPa) Spitzendruck: 320 bar (32 MPa) Kolbenabmessungen: von 50 bis 400 mm inkl. 2 Abmessungen außerhalb der ISO 6022 Stangendurchmesser: je 2 Stangendurchmesser im Bereich von 32 bis 280mm in Abhängigkeit von der Bohrung sind möglich in folgenden Verhältnissen: a) 1:1,65 reduzierte Stangengröße b) 1:2 Standardstange Stangenmaterial: sehr widerstandsfähige, hochwertige Stangenlegierung, geschliffen und verchromt, mit einer Oberflächenrauheit von Ra = 0,2 µm. Auf Anfrage kann die Stange induktionsgehärtet, aus rostfreiem Stahl oder mit einer Ni-Cr-Oberfläche gefertigt werden. |
Hub: nach Kundenwunsch mit einer Toleranz von 0-1 mm bei Hüben bis 1000mm und von 0-4mm bei Hüben bis 6000mm Leitungsanschlüsse: als Standard mit metrischem Gewinde und Dichtung gemäß ISO 1179. Auf Kundenwunsch mit SAE-Flansch gemäß DIN 3852-2. Maximale Verfahrgeschwindigkeit: 0,5 m/s (Standardausführung) Temperaturbereich: von -20 °C bis +100 °C Standard Hydraulikflüssigkeit: Mineralöl nach ISO 6743/4 - 1982 mit Reinheitsgrad nach ISO 4406 Erhältliche Befestigungen und Zubehör: 5 verschiedene Standardzylinderbefestigungen nach ISO und 2 nicht genormte Befestigungen mit einer Vielzahl an Stangenbefestigungen |
Befestigungsarten der Serie R2 Die Palette der Zylinder ISO 6022 Serie R2 bietet 7 unterschiedliche Befestigungsarten, basierend auf den von Ihnen geforderten Qualifikationen Ihres Einsatzgebietes. Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Beschreibung, wie Sie anhand des Einsatzgebietes und des Einbauortes den richtigen Differential- oder Gleichgangzylinder und das Zubehör auswählen können. Für besondere Einsatzgebiete und Beanspruchungen steht Ihnen unser technisches Büro jederzeit gerne zur Verfügung. Hauptkategorien der Befestigungsarten ![]() |
Fußbefestigung Zylinder mit Fußbefestigung sind nicht in der Lage Kräfte entlang der Stangenachse zu absorbieren, was dazu führt, dass der Zylinder eine Drehkraft gegen die Befestigungsschrauben entwickelt. 01 - Frontflansch (ISO MF3) Die Auswahl der Befestigungsart hängt nicht alleine vom Einbauort, sondern vor allem von den Reaktionskräften ab welche auf den Zylinder je nach Arbeitsrichtung wirken. Gleichgangzylinder sind grundsätzlich mit allen Befestigungen erhältlich, am gängigsten aber in folgenden Ausführungen: |